KOSTENEFFIZIENZ UND TEMPO

Je weiter man seine Basis nach oben schraubt, umso teurer und länger werden Ausbauten und Forschungen.
Daher ist es enorm wichtig, diese Faktoren so gering wie möglich zu halten. Es gibt dafür mehrere Möglichkeiten, die ich hier aufführen werde.

Einsehen kann man seine aktiven Reduktion- / Effizienz-Boosts im Profil unter dem Button Boosts.
Dabei sind die folgenden beiden die wichtigsten.

Ökonomieboosts

Die beiden wichtigsten in dieser Sparte sind Bautempo und Forschungstempo. Die Werte geben dabei an um welchen Faktor die ursprüngliche Zeit reduziert wird.
Die Faktoren die hierfür eine Rolle spielen sind Riggs (Bau- und Forschungstempo), Ökonomie-Forschung (Bautempo) und die Forschungseinrichtung (Gebäudebonus für Forschungstempo).
Hinzu kommen noch Boosts die über etwaige Pakete erworben wurden. Diese Werte werden zusammengefasst und ergeben dann den oben angegebenen Wert.

Kostenreduktionsboosts

Diese Boosts geben an um welchen Faktor die Kosten der Ressourcen reduziert werden.
Aktuell können Effizienz-Boosts für das Bauen nur über Pakete erworben werden.
Für das Forschen ist in der Ökonomie-Forschung bereits eine Fertigkeit verfügbar Kostenreduktion Für Ressourcen beim Forschen.
Allerdings sollte man sich von den angegebenen Prozentwerten nicht in die Irre führen lassen.
Denn bei Effizienz-Boosts wird der Bedarf der Ressource durch 1+Effizienz-Boost in % gerechnet.
In meinem Fall wäre dies also dividiert durch (1+50%) was 1,5 ergibt.
Somit der tatsächliche Nachlass nicht 50%, sondern nur 33,3%!


Fazit

Gerade wenn man Kommandozentrale 20 überschritten hat, sollte man IMMER die Ökonomie-Forschung auf dem Niveau der Kommandozentrale halten. Denn auch wenn die Forschungen Ressourcen kosten, werden diese über alle Ausbauten / Forschungen mehr als wett gemacht.

© 2018 Worlds Collide. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s